
Was sind Störfelder?
In der ganzheitlichen Heilkunde spricht man von Störfeldern, wenn unerkannte Entzündungen z.B. in den Zähnen zu Gesundheitsproblemen in ganz anderen Bereichen führen. Ist das nicht spannend?
Im menschlichen Miteinander habe ich beobachtet, dass es Phänomene gibt, die auf ähnliche Weise wie ein Störfeld wirken. Unsere ganz subtilen, inneren „Schmerzpunkte“ können ein harmonisches Miteinander extrem belasten. Ihre Auswirkungen werden an ganz anderen Stellen sichtbar.
Ich selbst nehme Spannungsfelder zwischen Menschen deutlich wahr und finde diese Beobachtungen extrem spannend. Wenn man lernen möchte, Beziehungen auf freudvolle Weise zu führen, lohnt es sich, wach dafür zu werden, was den Energiefluss staut, bzw. in Turbulenzen versetzt.
Sogenannte Trigger
sind Worte, Gesten, Handlungen unseres Gegenübers, die in uns eine Reaktion auslösen, die oft sehr emotional erlebt wird. Von einer Sekunde auf die andere kann es passieren, dass man sich wütend, klein, ohnmächtig, unverstanden oder ungeliebt fühlt. Alle Souveränität ist plötzlich weg.
In solch einem Moment steht man mittendrin in seinem eigenen Störfeld. Ich empfinde es oft wie „in einen Film“ rutschen.
Da wir aber sehr verstandesmäßig unterwegs sind, haben wir meist unmittelbar Gedanken und Meinungen zu der Sache, die wir da gerade erlebt haben. Die Aufmerksamkeit geht weg von unserem inneren Erleben und stattdessen erfindet unser wacher Geist Erklärungen über die Ungerechtigkeit oder den Fehler des anderen. Der Verstand findet Beweise über Beweise und beharrt auf seiner Meinung. Wir haben vermeintlich über diese Bewertungen alles im Griff und fühlen uns im Recht. Das Problem wird außerhalb von uns definiert. Das hilft nur leider nicht wirklich weiter. Es geht letztlich immer um uns selbst.
Kennst du deine Triggerpunkte?
Wenn dir klar ist, an welchen Stellen dich ein anderer Mensch aus der Fassung bringen kann, wo du zutiefst in deinem Selbstverständnis erschüttert werden kannst, ist es auch möglich, damit neu umzugehen und diesen Störfeldern die Kraft zu entziehen. Es ist nötig, heilsame Aufmerksamkeit dorthin zu schicken, wo uralte Verletzungen in uns solche Empfindlichkeiten erzeugen.
In einer Beziehung kann man sich gegenseitig sehr unterstützen, wenn man sich genau in diesen Momenten verständnisvoll die Hand reicht, wenn einer der beiden Beteiligten offensichtlich in seinen „Film“ rutscht. Dafür ist es nötig, sich über diese Phänomene bewusst zu werden und darüber auszutauschen. Eine Grundbedingung ist, offen zu sein für die unterschiedlichen Erlebniswelten und aufs Rechthaben zu verzichten.
Allgemeine Störfelder
Es gibt ein paar Verhaltensweisen, die das Potential haben, grundsätzlich Störfelder zu erzeugen. Beschuldigungen, Unterstellungen, Recht haben wollen, Vorwürfe, Verurteilungen, Ansprüche, Angriffe, Bedrängung, Grenzüberschreitungen … Ich denke, wir alle kennen diese Energien, die sich nicht gut anfühlen und das Potential haben, Beziehungen zu zerstören. Wenn wir uns immer bewusster darüber werden, dass dieser destruktive Unsinn nichts bringt, machen wir die Welt tatsächlich ein wenig besser, oder?
Wenn dich diese Gedanken bewegen und du spürst, dass es eine Chance für dich sein könnte, klarer mit den Störfeldern deines Lebens umzugehen und dich daraus zu befreien, dann melde dich doch gern zu einem kostenlosen Erstgespräch bei mir.
Von Herzen, Christel