Das Thema Schule beschäftigt mich von Jahr zu Jahr mehr, da ich über meine Klavierschüler, Klienten und private Kontakte zu Kindern ganz direkt in Verbindung stehe zu dem „Geschehen“ und wirklich nicht mehr mit ansehen kann, wie sehr sowohl die Kinder, als auch Lehrer und Eltern leiden – und zwar zunehmend.
Ich sehe sehr großen Bedarf an Veränderung und bin schon lange auf der Suche nach Lösungen. Hier auf dieser Seite möchte ich gerne teilen, was ich selbst bislang an positiven Ansätzen gefunden habe und Mut machen für eine kraftvolle, sanfte Revolution !
Meine Schule transformieren – ein Reiseführer
Dieser Kurs konzentriert sich auf den Prozess der Veränderung an Schulen, durchzogen von Exkursen zu relevanten Aspekten der Potenzialentfaltung. Schule im Aufbruch. Neue Lernkultur selber machen.
Prof. Dr. Gerald Hüther, Prof. Dr. Stephan Breidenbach, Monia Ben Larbi und Claudia Morten
Reinhard Kahl
Vorsitzender des Vorstands
… ist Journalist und Filmemacher. Im Zentrum seiner Arbeit stehen die Lust am Denken und Lernen, die Qual belehrt zu werden und die endlosen Dramen des Erwachsenwerdens.
- Texte und Termine von ihm findet man unter www.reinhardkahl.de
- mehr über seine Filme unter www.archiv-der-zukunft-produktion.de
Schulfach Glück
2007 startete Ernst Fritz-Schubert als Oberstudiendirektor an seiner Willy-Hellpach-Schule ein interessantes Projekt. Die Medien greifen dieses Thema bis heute begeistert auf. Das Schulfach ist mittlerweile nicht nur an der Willy-Hellpach-Schule, sondern in vielen anderen Schulen in Deutschland und Österreich eingeführt. Immer mehr Schulleiter/innen fragen an, wie auch sie das Fach Glück in ihrer Schule einführen könnten.