
Event details
- Sonntag | 27. April 2025
- 17:00 - 18:30
Mondlicht – wie es dazu kam
Einige Kulturliebhaber aus dem Förderkreis Kultur in Großauheim hatten eine Idee: lasst uns doch selbst mal einen thematischen Abend zum Thema Mond gestalten. Und schon ging es los mit Ideen zur Umsetzung.
Der Zauber des Mondes in der Musik
Schon immer haben Menschen den Mond als eine wundervolle Erscheinung wahrgenommen und sind auf mystische Weise mit ihm in Verbindung getreten. Vielerlei Poesie und Musik zeugt von dem Versuch, die Magie des Mondlichtes einzufangen. Berühmte Kompositionen wie der 1.Satz der „Mondscheinsonate“ von L.v.Beethoven, Debussys „Claire de Lune“, oder auch die Vertonung von Eichendorffs wunderbarem Gedicht „Mondnacht“ durch Robert Schumann, sind prominente Beispiele gelungener Umsetzung. Der in diesen Kompositionen hörbare silbrige Schein des Mondes berührt die Seele und entführt die Zuhörer in ihre eigenen inneren Welten. Christel Veciana wird diese musikalischen Lieblinge am Flügel präsentieren. Mondlicht im Klang.
Phantasiewelten auf dem Mond
Das Kinderbuch „Peterchens Mondfahrt“ von Gerdt von Bassewitz hat im letzten Jahrhundert die Herzen vieler Menschen erobert. Wer kennt ihn nicht, den liebenswerten Maikäfer Sumsemann, der sein Beinchen wiederfinden möchte und dafür die Kinder Peter und Annika mitnimmt auf seine Reise zum Mond. Simone Rayer lädt die Zuhörer dazu ein, in alte Erinnerungen einzutauchen, indem sie Auszüge aus diesem Werk vorträgt.
Auch Thomas Huscher wird Texte zum Mond beitragen, da lassen wir uns überraschen. Vielleicht findet auch das ein oder andere Gedicht noch Raum – alles möchten wir nicht verraten. Mondlicht im Wort.
Zum Abschluss des Mondlicht-Abends werden wir einen echten Klassiker nutzen, um unsere Mondlicht-Veranstaltung abzurunden. Das bekannte Gedicht „Der Mond ist aufgegangen“, das im 18.Jh von Matthias Claudius geschrieben wurde und von dem Komponisten Johann Abraham Peter Schulz vertont wurde, ist bis heute eines der beliebtesten Lieder überhaupt. Volker Kreuzkam wird es für Sie singen und jeder, der mag, darf natürlich mitsingen.
Sie sind herzlich eingeladen zu diesem stimmungsvollen Abend, an dem wir mit viel Herzblut unsere Hommage an den Mond zelebrieren. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Der Mondlicht-Abend wird im Rahmen des Förderkreises Kultur von Grossauheim präsentiert. https://www.auheim-kultur.de/
Bitte denken Sie daran, sich anzumelden. Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung.