
Event details
- Sonntag | 10. Dezember 2017
- 17:00 - 19:00
Anja Sachs und Biber Herrmann ganz persönlich.
Zwei wunderbare Künstler an einem Abend in der fast schon intimen Atmosphäre der Scheune.
Im ersten Teil des Abends zeigt sich Anja Sachs, Sängerin und Liedermacherin mit ihrem eigenen Programm. Gefühlvoll und berührend sind ihre Texte, die sie mit ihrer wunderbar klaren Stimme vorträgt, sich selbst am Flügel begleitend.
Zu ihrem Konzert im Juli 2016 im Bad Camberger Kurpark schrieb Vera Podlich in der NASSAUISCHEN NEUEN PRESSE:
„Anja Sachs präsentierte, sich selbst am Klavier begleitend, ein überzeugendes Repertoire von eigenen melancholisch-gefühlvollen Liedern. Da gab es die Gedanken einer alten Frau über Einsamkeit und Trauer, die Rückbesinnung „Eine Frage hätt’ ich“ auf eine gescheiterte Beziehung und das Statement „Ich hab’s satt“. Das poetische Lied „Baum“ passte wunderbar in die traumhaft schöne Kulisse des Kurparks. Das fröhliche „Kühe mampfen Gras“ von Anja Sachs beschrieb das Wesentliche im Leben. Anjas Musik berührt durch Unkompliziertheit, Texten mit Tiefgang und ihre faszinierende Stimme.“
Den zweiten Teil des Abends bestreitet Biber Herrmann, „einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt. Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat. He‘s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede.“
Kein Geringerer als der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, der neben den Rolling Stones und Eric Clapton die ganze Welt-Elite des Blues, Rock und Jazz auf die Bühnen Europas gebracht hat, adelte den Songwriter und Gitarristen mit diesen Worten.
„Biber Herrmann vereinigt Singer/Songwriter-Poesie, virtuose Fingerstyle-Gitarre und akustischen Blues zu einer exquisiten Mischung.“
Anja Sachs und Biber Herrmann –
Ein besonderes Programm an einem besonderen Ort – Karten am besten vorbestellen!
Eintrittspreis: 17,- €
mehr infos über die Künstler unter